Mit dem neuen Jahr 2023 ändert sich die Öffnungszeit der Geschäftsstelle. Die TSH Geschäftsstelle hat beginnend mit dem 09.01.2023 in der Zeit von 07:00 Uhr bis 11:00 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Erreichbarkeit müssen die entsprechenden Ressortleiter direkt kontaktiert werden.
Der Tanzsportverband Schleswig-Holstein bietet gleich zu Beginn des Jahres 2023 einen Lizenzerwerb für Wertungsrichter*innen C an:
Anmeldeschluss 15.01.2023!
Wer Interesse hat, kann sich ab sofort anmelden. Weitere Informationen und Zulassungbediungen finden sich hier.
Vor knapp einem Monat, am 26./27. November 2022, fanden endlich wieder die Baltic Youth Open traditionsgemäß im Kulturzentrum "Hohes Arsenal" in Rendsburg statt. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause durften der TSH und die TSJSH zum mittlerweile 31. Mal Jugendpaare aus ganz Deutschland und zum Teil auch aus benachbarten Ländern wie Dänemark begrüßen.
Das Lehrgangsprgramm 2023 für Trainer*innen, Wertungsrichter*innen und Turnierleiter*/Beisitzer*innen ist online und kann hier abgerufen werden.
Ergänzungen sind durchaus noch möglich.
Die Fotos der Baltic Youth Open 2022 sind endlich alle fertig bearbeitet und bereit zum Betrachten und Erwerben. Unser Fotograf Jerik Sammler, der unserem Team in diesem Jahr noch als Unterstützung zugestoßen ist, hat sich sehr große Mühe gegeben und die Ergebnisse können hier bewundert werden.
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein - das war für den Bundesmannschaftspokal 2022 gar nicht so leicht, wie es klingt: Lange Zeit war im Turnierkalender der 27.11.2022 bei der TSG Heilbad Heiligenstadt in Bleicherode zu lesen gewesen.
Doch immerhin sieben Mannschaften haben es geschafft und waren dann am 26.11.2022 um 18:00 Uhr pünktlich zum Einmarsch auf dem Parkett des TSC Gifhorn, der sich kurzfristig zur Ausrichtung bereiterklärt hatte.
Ein bisschen unwirklich erschien er tatsächlich der Plan, der Anfang des Jahres geschmiedet wurde.
Mike Meinert, in der Tanzszene seit vielen Jahren kein Unbekannter wollte mit Annabelle Sieh das Parkett erobern - ungewöhnlich nur, dass Annabelle noch nie in ihrem Leben ein Turnier getanzt hatte.
Es wurde probiert und von verschiedenen Seiten für gut befunden. Und das Ziel sollte sein: ein Treppchenplatz beim Deutschlandpokal der Hauptgruppe II S.
Bis dahin wurde viel trainiert und im Juli die Dance - Comp zum Start getanzt. Es folgte die obligatorische Landesmeisterschaft Nord, die von Mike und Annabelle klar gewonnen wurde.
Schon da konnte man erahnen, wo die Reise hingehen könnte. Am 19. November nun stand der Deutschlandpokal - traditionell in Düsseldorf - auf dem Programm. Natürlich war das sympathische Neu - TSH - Paar das für den TC Concordia Lübeck an den Start geht, entsprechend aufgeregt. Doch das konnten sie gut verbergen. Von der ersten Sekunde an präsentierten sie sich topfit und erreichten souverän das Finale.
Aich hier präsentieren sich Mike und Annabelle hervorragend und so begann das Zittern bei der Siegerehrung.
Ein Paar nach dem anderen wurde aufgerufen bis klar war, dass das große Ziel, das Treppchen erreicht war. Als Mike und Annabelle dann zum zweiten Platz aufgerufen wurden und die Sillbermedaille umgehängt wurde war die Freude groß und es gab die Bestätigung, dass die Entscheidung Anfang des Jahres goldrichtig war.
Die Fahrt nach Düsseldorf hatte sich gelohnt.
Und ein Platz nach oben geht ja noch - man soll ja auch noch Ziele für das nächste Jahr haben....
Das Präsidium des Tanzsportverbandes Schleswig-Holstein ist stolz auf Annabelle Sieh und Mike Meinert uns gratuliert herzlich !
Den Schwung der Deutschen Meisterschaft mitnehmen - so könnte man das Ziel von Joshua und Jadzia Khadjeh-Nouri auch bezeichnen.
Nach dem erfolgreichen Start bei der DM folgt nun eine kleine Europarundreise mit drei Turnieren in drei Ländern an drei Wochenenden.
Und der Erfolg zeigt in welcher guten Form die beiden Norderstedter derzeit tanzen und dass Sie dabei sind, sich in der Spitze der S - Klasse zu etablieren.
Am vergangenen Wochenende führte die Reise nach Pontault-Combault zum Saphir Cup 2022. Dort gabe es in Internation Open in den Standardtänzen.
Joshua und Jadzia tanzten ein hervorragendes Turnier und konnten mit dem 5. Platz im Finale ihr erstes internationales Finale 2022 erreichen.
Sieben Tage später... diesmal ein WDSF Open und ein anderes Land. Der lettische Verband hatte nach Salaspils geladen und Joshua und Jadzia waren der Einladung gefolgt.
Wenn man einen Lauf hat dann kommen die Ergebnisse von ganz alleine. Und somit tanzten sich die Khadjeh-Nouris erneut ins Finale und belegten wieder den 5. Platz.
Hervorragende Ergebnisse für Joshua und Jadzia Khadjeh-Nouri. So darf es gerne weitergehen. Vielleicht schon in der nächsten Woche in Timi șoara?
Bis hierhin erst einmal ein herzlicher Glückwunsch nach Norderstedt !!

Hiermit veröffentlichen der HATV und der TSH den offiziellen Turnierplan für 2023.
Die Bewerbungen der Slots wurden eingearbeitet.
Die Vereine werden gebeten, die Turnieranmeldungen rechtzeitig einzureichen.
Bitte finden Sie den Turnierplan 2023 hier