Einleitende Worte.
Im bekannten Boston Club Düsseldorf ging es dieses Wochenende um den Deutschland Cup der Hauptgruppe Latein.
Die Deutsche Meisterschaft mal nebenan - das ist nicht jedes Jahr so. In 2022 durften die Senioren II Standard Paare den kurzen Weg nach Glinde reisen.
Die gemeinsamen Landesmeisterschafte der fünf Nordländer der Hauptgruppe II D-B und Senioren I-III D-A Latein werden in diesem Jahr in Lübeck ausgetanzt.
Am Pfingstwochenende wird in Bremen das DanceSportFestival ausgerichtet.
Von den DTV-Ranglisten der Hauptgruppe und Senioren III Standard in Fürth bringen unsere Paare großartige Ergebnisse mit zurück.
Die Tanzsportabteilung im 1. SC Norderstedt richtete in diesem Jahr die gemeinsamen Landesmeisterschaften der vier Nordverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein aus für die Paare der Altersgruppen Hauptgruppe und Senioren I der Klassen D bis B Standard aus.
Die Latein-Tanzsportjugend blickte in den Norden:
Der TSH hatte sich gemeinsam mit dem HATV und der TSA im VfL Pinneberg um die Ausrichtung von Deutschland-Pokalen und Deutschen Meisterschaften beworben.
…und das vier Tage lang. Dies waren die Hauptbewegungen des Moduls „Kindertanzen“ im Rahmen des Lizenzerwerb Trainer C-Breitensport.
Wer gedacht hatte, „Kindertanzen“ das ist doch easy, keine komplizierten Schritte, einfache Rhythmen, der wurde schnell eines Besseren belehrt. Schon die Ansage des Referenten, Jes Christophersen, vor Lehrgangsbeginn: „Bitte in Sportsachen kommen, wir werden uns viel bewegen und auch auf dem Boden liegen“, ließ erahnen, was auf die Teilnehmer*innen zukommen würde.