Der Tanzsportverband Schleswig-Holstein plant gleich zu Beginn des Jahres 2024 einen Lizenzerwerb für Trainer*innen C-Leistungssport Standard als Kompakt-Lehrgang durchzuführen.
Für Teilnehmer*innen, die innerhalb der letzten sechs Jahre eine Lizenz Trainer*in C-Breitensport absolviert haben, enfällt der überfachliche Teil.
Die Eingangsvoraussetzungen und Rahmenrichtlinien sind hier nachzulesen.
Interessent*innen können sich schon einmal unverbindlich bei der Landeslehrwartin, Birgit Bendel-Otto, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.
Kamen - Jahr auf Jahr sicher auch für die vielen Tanzturniere eine bekannte Stadt. Auch in diesem Jahr pilgerten wieder viele Tänzer dorthin, um ihren nationalen Endausscheidungen zu tanzen.
Die Masters IV aller Klassen durften in diesem Jahr in Bremen um ihre Landesmeistertitel tanzen.
Jährlich, meist im März, passiert es wieder: Die einzige noch echte Gebietsmeisterschaft (die der Kombination) wird ausgetanzt. Dieses Jahr richtet der TC Concordia Lübeck diese aus.
Der Tanzsportverband Schleswig-Holstein möchte neue Wege gehen und bietet in diesem Jahr zum ersten Mal Workshops für Tänzer*innen und Interessierte an, aber auch Trainer*innen sind herzlich willkommen (allerdings kein Lizenzerhalt!).
Am 26. März starten wir die Serie mit einem Workshop für Linedance. Wir freuen uns, dass wir dafür die auf diesem Gebiet sehr erfahrene Sandra Gloe als Referentin gewinnen konnten.
Anmeldungen nimmt die Landeslehrwartin, Birgit Bendel-Otto, gerne entgegen.
Der Meldeschluss für die Gebietsmeisterschaften Kombination 2023 ist vorüber und ein Zeitplan ist erstellt worden.
Die Masters I und II werden kombiniert, alle anderen Klassen finden separat statt.
Der Zeitplan sieht wie folgt aus.
14:00
Junioren II Kombination
Jugend Kombination
16:00
MAS III Kombination
18:00
MAS I/II Kombination
Hauptgruppe Kombination
Der TSH und TC Coincordia Lübeck freuen sich auf eine schöne Turnierveranstaltung.
Eine GLM4 - also die Nordverbände ohne Niedersachsen mitten in Niedersachsen: Wie geht denn das?
Der ausrichtende Verein TSK d. TSV Buchholz 1908 mitten in der Nordheide ist dem HATV angeschlossen, und gehört damit "organisatorisch" (und nicht geografisch) zu Hamburg.

Während im Norden um Landesmeistertitel getanzt wurde, waren einige unserer Paare im Düsseldorf beim Boston-Club, um dort die DTV-Ranglisten ihrer Klasse zu tanzen.

Foto: Bastian Ebeling
Was ist denn das für eine Überschrift? Schritt für Schritt und von vorne: Ja, es geht um unseren Sport und die Meisterschaften der D-B-Klassen Standard der Altersgruppen Hauptgruppe und Masters I.
Und was soll nun Resilienz dazu? Und was bedeutet das überhaupt?
Also Wikipedia sagt:
Resilienz (von lateinisch resilire ‚zurückspringen‘, ‚abprallen‘, ‚nicht anhaften‘) bezeichnet in den Ingenieurwissenschaften die Fähigkeit von technischen Systemen, bei Störungen bzw. Teil-Ausfällen nicht vollständig zu versagen, sondern wesentliche Systemdienstleistungen aufrechtzuerhalten.
Und bei der heutigen Meisterschaft wurde von der Tanzsportabteilung des Hamburger Sportvereins erfolgreich gezeigt, dass ein gut organisiertes Tanzturnier auch bei widriegsten Umständen die Aufrechterhaltung der wesentlichen Funktionen garantieren kann.
- Die Abhängigkeit von Technik kennen wir alle.
- zunächst führten kleinere Probleme im WLAN dazu, dass die Gäste am besten die WLAN-Funktionen ihrer Endgeräte deaktivieren sollten.
Da dies nur bedingt half, musste anders der Betrieb sichergestellt werden. - Und so wurde dann von den sogenannten Digis auf die hochmodernen Analogis umgestellt. Für die Wertungsrichter und das Protokoll kein Problem.
- zunächst führten kleinere Probleme im WLAN dazu, dass die Gäste am besten die WLAN-Funktionen ihrer Endgeräte deaktivieren sollten.
- Selbst, als sich das Parkett auflöste, wurde schnell das abtrünnige Stück Holz gefunden und von einem Wertungsrichter solide wieder eingebaut.
So geht Resilienz bei Tanzturnieren und nun können wir uns endlich dem Wesentlichen widmen: Den Ergebnissen unserer Paare: